Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist novaridelythos, eine Finanzplattform mit Fokus auf regelmäßiges Investieren. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienstleistungen:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Support |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten | Website-Optimierung |
Finanzbezogene Daten | Investitionsziele, Risikoprofil | Beratung und Serviceverbesserung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Newsletter und Marketing
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für die Erbringung unserer Dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analyse und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für rechtliche Dokumentation
4. Datenerhebung und -verwendung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese Daten helfen uns, die Website technisch bereitzustellen und zu verbessern.
Wichtig: Wir sammeln nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder für die Sie explizit Ihre Einwilligung erteilt haben.
Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden oder unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir zusätzlich die von Ihnen bereitgestellten Informationen zur Durchführung der entsprechenden Services.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Website-Funktionalität zu gewährleisten.
- Technisch notwendige Cookies - für Grundfunktionen der Website
- Analyse-Cookies - zur Verbesserung der Website-Performance
- Marketing-Cookies - nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten und deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
- Es dient der Durchsetzung unserer Rechte
Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, stellen wir durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten und Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Fehlerhafte Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
8. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung
- Vertragsdaten: gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Website-Logs: maximal 6 Monate
9. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden angemessene Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Aktuell findet keine regelmäßige Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer statt. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse oder bei rechtlichen Neuerungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns bekannten Kontaktdaten informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website auf die Änderungen aufmerksam machen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Ostend 29
64347 Griesheim
Deutschland
+49 705 396860
info@novaridelythos.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.